Bach-Medaille für Oboist Marcel Ponseele

Auszeichnung im Rahmen des Leipziger Bach-Festes 2025


Leipzig, 45.02.2025. Die Bach-Medaille der Stadt Leipzig geht in diesem Jahr an den belgischen Oboisten Marcel Ponseele. Klang und Spielweise der Barockoboe hätten durch ihn einen neuen Standard erreicht. Die Auszeichnung wird im Rahmen des Bachfestes Leipzig 2025  Mitte Juni im Anschluss an ein Konzert des Künstlers mit dem Amsterdam Baroque Orchestra überreicht. 

Marcel Ponseele wurde 1957 in Kortrijk, Belgien, geboren. Er studierte Oboe und Kammermusik an den Konservatorien von Brügge, Gent und Brüssel. 1981 war  Ponseele Preisträger des Wettbewerbs Musica Antiqua in Brügge. Seitdem spielte er in zahlreichen Barockorchestern, darunter La Petite Bande, The Amsterdam Baroque Orchestra, La Chapelle Royale oder das Collegium Vocale Gent. Darüber hinaus war er zusammen mit dem Dirigenten Philippe Herreweghe einer der Mitbegründer des Orchestre des Champs-Elysées und leitet selbst das Bläserensemble Harmonie des Champs-Elysées. 1988 gründete Marcel Ponseele zusammen mit Jan De Winne und Shalev Ad-El das Ensemble Il Gardellino, dessen künstlerischer Leiter er ist. Mit Il Gardellino machte er zahlreiche Aufnahmen und gab weltweit Konzerte. Ponseele genießt einen internationalen Ruf als Barockspezialist. Er hat fast alles aufgeführt und aufgenommen, was J. S. Bach, Antonio Vivaldi, Wolfgang Amadeus Mozart und andere jemals für die Oboe geschrieben haben. Daneben widmet er sich auch gerne der Kammermusik und spielte auf diesem Gebiet zahlreiche CDs ein. Zusammen mit seinem Bruder Francis fertigt Marcel Ponseele auch Kopien von Oboen aus dem 18. Jahrhundert.

Quelle: klassik.com




Social Networks


Twitter Facebook studiVZ meinVZ schülerVZ  MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg