Förderpreis des Schleswig-Holstein-Musikfestivals für Geschwister Kasprzak

Preis ist mit 5.000 Euro dotiert


Lübeck, 14.08.2023. Im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals ist der Förderpreis vergeben worden. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung, die in diesem Jahr für Streicher-Duos ausgeschrieben war, ging an das Geschwisterpaar Maya und Julia Kasprzak. Den mit 500 Euro dotierten Publikumspreis konnten sich Benedikt Dan und Marc Strokov sichern. Die Jury bestand aus Geiger Daniel Hope, Intendant Christian Kuhnt, Christian Strehk und Kilian Lembke.

Maya Alexandra Kasprzak, geboren 2005 in Hannover, erhielt ihren ersten Geigenunterricht im Alter von vier Jahren. Von 2017 bis 2022 war sie Jungstudentin an der Universität der Künste Berlin, seit 2022 studiert sie an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. Neben ersten Preisen beim Bundeswettbewerb »Jugend musiziert« gewann sie zahlreiche Wettbewerbe und Preise, zuletzt erspielte sie sich im Juni 2023 den dritten Preis und einen Sonderpreis beim Internationalen Carl Flesch Violinwettbewerb. Maya Kasprzak spielt seit Februar 2020 die Violine »Joseph Gagliano, Neapel ca. 1790«, die ihr vom Deutschen Musikinstrumentenfonds der Deutschen Stiftung Musikleben zur Verfügung gestellt wird.

Julia Raphaela Kasprzak, geboren 2008, erhielt im Alter von drei Jahren ihren ersten Violinunterricht. Mit acht Jahren wurde sie als Jungstudentin an der Universität der Künste in Berlin aufgenommen, wo sie bis zum Sommer 2022 studierte. Im Herbst 2022 wechselte sie an die Hochschule für Musik und Theater Leipzig. 2019 erhielt sie den Förderpreis beim Bebersee Festival, im Januar 2021 einen ersten Preis bei der Sainokuni String Competition in Japan und im selben Monat einen ersten Preis beim Rudolf Barshai Violinwettbewerb in Sankt Petersburg. Im Dezember 2021 gewann sie den zweiten Preis beim Jeno Hubay Violinwettbewerb in Ungarn. Beim Wettbewerb »Jugend musiziert« erreichte sie zahlreiche erste Preise. Seit September 2022 ist sie Stipendiatin der Jürgen Ponto-Stiftung. Im Februar 2023 erspielte sie sich beim 30. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds eine Violine von Joseph Gagliano, Neapel 1785 als Leihgabe.

Quelle: klassik.com




Social Networks


Twitter Facebook studiVZ meinVZ schülerVZ  MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg